Gebrauchtwagen

13.778 Treffer für "Fiat"

  • Fiat
Fiat Andere

Fiat Andere

Baujahr: 01/1947
Kilometer: 267

Fiat Andere

Fiat Andere

Garantie

Baujahr: 06/1953
Kilometer: 1.292

Fiat Dino

Fiat Dino

e10 tauglich

Baujahr: 06/1971
Kilometer: 30.392

Fiat Dino

Fiat Dino

Garantie

Baujahr: 06/1968
Kilometer: 26.960

Fiat Andere

Fiat Andere

panoramicGlassRoof

Baujahr: 03/1959
Kilometer: 51.780

Fiat Dino

Fiat Dino

Baujahr: 01/1972
Kilometer: 47.539

Fiat 131

Fiat 131

Scheckheftgepflegt

Baujahr: 01/1976
Kilometer: 4.000

Fiat Dino

Fiat Dino

newService

Baujahr: 07/1967
Kilometer: 51.849

Fiat Dino

Fiat Dino

Sommerreifen, Nichtraucher Fahrzeug, Alufelgen, Radio

Baujahr: 05/1968
Kilometer: 103.635

Fiat Andere

Fiat Andere

Baujahr: 01/1956
Kilometer: 62.738

Fiat 124

Fiat 124

Baujahr: 01/1975
Kilometer: 22.670

Fiat 124

Fiat 124

Baujahr: 01/1974
Kilometer: 92.000

Fiat 124

Fiat 124

Baujahr: 01/1973
Kilometer: 17.302

Fiat 124

Fiat 124

Alufelgen

Baujahr: 01/1973
Kilometer: 51.700

Fiat Dino

Fiat Dino

Baujahr: 01/1972
Kilometer: 3.467

Fiat Ducato

Fiat Ducato

Sommerreifen, Airbags, Isofix, Standheizung, elektrische Fensterheber, DAB Radio, ABS, Servolenkung, Zentralverriegelung, Freisprecheinrichtung, Garantie, Partikelfilter,SLIDING_DOOR_RIGHT, Armlehne

Baujahr: Neuwagen
Kilometer: 0

Fiat Andere

Fiat Andere

Baujahr: 07/1965
Kilometer: 43.800

Fiat Panda

Fiat Panda

Baujahr: 02/1986
Kilometer: 34.135

Fiat 500e

Fiat 500e

Carplay, ESP, Nichtraucher Fahrzeug,, USB, Verkehrszeichenerkennung, elektrische Fensterheber, Elektr. Seitenpsiegel, Sound System, Totwinkelassistent,fatigueWarningSystem, Garantie, Ambient-Beleuchtung,digitalCockpit, Sprachsteuerung, Lichtsensor,heatPump, Multifunktionslenkrad,, ...

Baujahr: Neuwagen
Kilometer: 0

Fiat Ducato

Fiat Ducato

Alarmanlage, Regensensor, Lederlenkrad, ESP, Airbags, Nichtraucher Fahrzeug, USB, Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, ASR, elektrische Fensterheber, Start-/Stop Automatik, ABS, Servolenkung, Zentralverriegelung, elektrische Wegfahrsperre, Berganfahrhilfe, Anhängerkupplung, Partikelfilter, ...

Baujahr: 09/2020
Kilometer: 14.800

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Fiat

Fiat Multipla


Der Fiat Multipla bediente von 1999 bis 2010 die Kompaktklasse der Fiat-Familie. Im Grunde war er ein "gepimpter" Fiat Bravo. Als Design-Hingucker auf dem Automarkt findet sich der Fiat Multipla im Museum of Modern Art in New York. Extrem hässlich oder absolut genial - die Meinungen zur Optik des Multipla lassen keinen Mittelweg zu.

Design und Ausstattung


Mit dem Design des Multipla ist Fiat aufsehenerregende Wege auf dem Automarkt gegangen. "Futuristisch", "hoher Wiedererkennungswert" oder "witzig" - das liegt letztlich im Auge des Betrachters. Der Multipla besticht, egal wie man zur Karrosserieoptik steht, durch seine exorbitant großen Glasflächen, die ein absoluter Hingucker sind. Der Innenraum wirkt durch die tief gezogenen Scheiben nicht nur hell, sondern extrem geräumig. Im hellen Innenraum finden sechs Personen auf Einzelsitzen ihren Platz. Diese Sitze lassen sich selbstverständlich verschieben, umklappen oder sogar ganz ausbauen, wodurch der Multipla zu einem echten Raumwunder auf dem Automarkt der Kompaktklasse mutiert. Der Stauraum lässt sich so von rund 420 Litern auf über 1.800 Liter erweitern. Sechs Airbags, ABS, serienmäßige Befestigungen für Kindersitze, Servolenkung selbst in der Serienvariante, Fahrersitz höhenverstellbar - natürlich elektrisch - Zentralverriegelung und Wärmeschutzverglasung sind nur einige Eckpfeiler des umfangreichen Ausstattungspakets, welche in der Klasse des Multipla auf dem Automarkt sehr angenehm und positiv auffallen. Die Innenausstattung und das Interieur dieses Kompakt-Fiats lassen so gesehen keinerlei Wünsche offen - im Gegenteil. Wenn man sich in die Optik verlieben kann, perfekt.

Technik und Motoren


Was die Motorisierung angeht, finden sich beim Fiat Multipla folgende Varianten, die ihn auf dem Automarkt besonders exponieren: Ein Benziner mit 1,6 l Hubraum und 76 kW Leistung, ein 1,9 l Dieselmotor mit 77 kW, ein 1,9 l Diesel mit 88 kW und eine 1,6 l "Bio" Motorisierung, die mit Benzin und Gas betrieben wird. Wird der Wagen im Erdgasmodus betrieben, geht das natürlich erfahrungsgemäß auf die Leistung und die Endgeschwindigkeit, was sich besonders an Steigungen negativ bemerkbar macht und der Innenraum verkleinert sich durch die zusätzlich angebrachten Gasflaschen - ja, Gasflaschen und nicht wie sonst üblich Gastank - ein wenig. Die Umschaltung von Benzin auf Gas geht auf Knopfdruck am Cockpit.Generell muss man sagen alle Motoren arbeiten leistungsstark, zeigen gute bis sehr gute Durchzugswerte und bestechen durch eine erstklassige Getriebeabstimmungen, die für diese PKW-Klasse nicht typisch auf dem Automarkt ist.Die Abgaswerte des Fiat Multipla kann man nur als vorbildlich einstufen. In ökologischer Hinsicht ist der Multipla BioPower ein wahres Wunderwerk.
Zusammenfassend kann man sagen, für den Automarkt ist der Fiat Multipla, auch wenn die Produktion seit 2010 eingestellt ist, eine absolute Bereicherung. Dazu zählt auf jeden Fall auch seine einzigartige Optik. In der Bio-Variante spart der Fiat durch den angenehmen Gaspreis bares Geld und er kostet im Unterhalt kein Vermögen.