645.651 Ergebnisse Gebrauchtwagen Übersicht von Ford KA
Der Ford Ka - seit 1996 ein ganz "Großer" unter den Kleinstwagen
Der Ford Ka vom US-amerikanischen Automobilhersteller Ford Motor Company war einer der ersten PKW in der Klasse Kleinstwagen. Seine Einführung auf dem Automarkt erfolgte am 11. September 1996, Der Produktionszeitraum der ersten Modellgeneration betrug stolze ... mehr
12 Jahre.
Im Oktober 2008 fand in Paris die Präsentation der zweiten Generation des Ford Ka, die gemeinsam mit dem italienischen Fahrzeughersteller Fiat entwickelt wurde, statt, in Deutschland war die Einführung auf dem Automarkt Anfang 2009. Die Bezeichnung "Ka" stammt aus dem Altägyptischen und bedeutet "Seele", weshalb bei der Einführung auf dem Automarkt mit dem Slogan "Ein Auto mit Seele" für das Fahrzeug geworben wurde.
Design und Ausstattung des Kleinstwagen Ford Ka
Der Ka ist, obwohl kleiner als ein Fiesta, ein absolut vollwertiger Viersitzer, der über ein optisch auffälliges, anfänglich umstrittenes, Design verfügt. Es handelt sich dabei um die Kombination von kantigen Details mit gewölbten Flächen, eine Optik, die auch auf die neuen Modelle des Mondeo, Cougar, Focus, Puma und Galaxy abfärbte.
Die zweite Generation des Kleinstwagen weist in den Varianten Trend und Ambiente mittlerweile eine hochmoderne Innenausstattung wie Bordcomputer, serienmäßiges CD-Radio und Lederlenkrad auf und bietet außerdem beispielsweise eine Klimaanlage mit Staub- und Pollenfilter sowie automatischer Temperaturregelung, außerdem eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Zusätzlich ist der neue Ka mit beheizten Vordersitzen und einem Park-Pilot-System auf dem Automarkt erhältlich. Erwähnenswert ist noch, dass dieser Kleinstwagen der erste PKW unter den Großserienfahrzeugen auf dem Automarkt war, den man mit Klarglasscheinwerfern ausstattete.
Der Ka ist nicht nur zum Renner auf dem Automarkt geworden, sondern bekam weltweit auch zahlreiche Auszeichnungen. Aufgrund seiner Beliebtheit und der großen Nachfrage ist der charmante Kleinstwagen neben der Variante mit der normalen Ausstattung in zahlreichen Sondereditionen erhältlich.
Kleines Auto, große Leistung, tolle Technik
Der Ka der ersten Generation war auf dem Automarkt lediglich als Benziner vertreten, und zwar mit den 1,3 Liter-Ottomotoren von 37 kW (50 PS) bis 51 kW (69 PS) und mit einem 1,6 Liter-Motor und 70 kW (95 PS) beim Sport Ka. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 6,5 und 7,6 Liter auf 100 Kilometer. Die Kraftübertragung erfolgt bei den Motoren über ein Fünf-Gang-Schaltgetriebe und eine hydraulisch betätigte Kupplung. Das Getriebe ist bei Fahrzeugen, die mit einer Klimaanlage ausgestattet sind, kürzer übersetzt, um eine annähernd ebenso rasche Beschleunigung zu erreichen. Technisch hat der Ka auf dem Ford Fiesta ´96 aufgebaut, außerdem verfügen beide PKW über einen Frontantrieb und über eine vordere Einzelradaufhängung mit McPherson-Federbeinen, sowie die gleichen Verbundlenker-Hinterachsen. Ebenso ident ist die Bremsanlage. Der Ka der zweiten Generation ist auf der Basis des Panda von Fiat aufgebaut und mit 1,2 Liter-Ottomotoren von 51 Kw (69 PS) und 1,3 Liter-Dieselmotoren mit Rußpartikelfilter von 55 kW (75 PS) ausgestattet. Er besitzt eine veränderte Fahrwerksabstimmung, da die Vorderachse um 20 Prozent, und die Hinterachse um 70 Prozent erhöht wurde, was dem PKW mehr Stabilisation verleiht.
* Weitere Informationen zum offiziellen Karftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer PKW können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch' entnommen werden, der bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' erhältlich ist unter www.dat.de